Logo der hub:disrupt

GET YOUR TICKET

Be a part

Sicher dir jetzt dein Ticket für die hub:disrupt 2025 am 05. November!

Zu Eventbrite
drei Personen mit Mikrofon, eine Person spricht, die anderen hören zu und lächeln

Gestaltet mit uns die Hub:disrupt

Be more than a visitor

Die hub:disrupt steht ganz im Zeichen des offenen, fachübergreifenden Austauschs. Beteiligt euch an ihrer Gestaltung und nutzt die Möglichkeit euch mit einem Ausstellerstand, als Speaker, Sponsor oder beim Hub:Award zu präsentieren.
be more

FAQ

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Gläserne Manufaktur kannst du mit den Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 10, 12 und 13 erreichen. Du steigst an der Haltestelle "Straßburger Platz" aus. In die Straßenbahnlinie 10 kannst du direkt am Hauptbahnhof Dresden einsteigen.

Anfahrt mit dem PKW

Du kannst den kostenpflichtigen Besucherparkplatz der Gläsernen Manufaktur nutzen. Er befindet sich in der Lennéstraße. Wenn du aus der Richtung Lennéplatz anreist, ist der Parkplatz problemlos erreichbar. Wenn du aus der Gegenrichtung kommst, ist es sinnvoller über die Blüherstraße anzufahren.

Wir haben verschiedene Community und Partner-Aktionen, mit denen du dir ein vergünstigtes Ticket für die hub:disrupt sichern kannst. Schreibe dazu gerne unserem Eventmanager Philipp. Dieses Angebot gilt nur für Partner des Smart Systems Hub.

Nein, für die hub:disrupt gibt es keinen Dressscode. Komm so, wie du dich wohlfühlst.

Programmpartner & Unterstützer 2025

gold partner
EIT Manufacturing logoSoftware Daten Service Gesellschaft logo
silver partner
fastbreak.one logoTrustnet logo
bronze partner
Landeshauptstadt Dresden logoomlox logoWirtschaftsförderung Sachsen logo

Weitere Unterstützer

AINETICS logoAll About Accuracy GmbH logobeeta.one logoBirds on Mars GmbH logoBundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) logoCavea GmbH logoCentricity Consulting logoCeramTec logoCloud&Heat Technologies logoConnect Professional logoConstruction Future Lab gGmbH logoCYRUS  logoDigital Hub Initiative (de:hub) logoDELTEC electronics logoDISQU logoDölschner Consulting logoDr. Ecklebe logoDUALIS IT Solution logoDürr Somac logoelevait logoenvia TEL logoesb Rechtsanwälte Strewe, Hänsel & Partner mbB logoevasive robotics logoExpert Analytics logoFabmatics logoFraunhofer IFF logoFraunhofer IIS/EAS logoFraunhofer IWU logofünfeinhalb Funksysteme logoGETT Gerätetechnik logoGlobalFoundries logoGrünspecht Vision Labs GmbH logoHarting Technologiegruppe  logoHTW Dresden logoIBH IT-Service logoIBM logoImpact Hub Dresden logoInfineon Technologies logointap network logoIOSax logoiSAX logoLemberg Solutions logoligenium GmbH logoMavarick logoMetaplan logoMittelstand-Digital Zentrum Chemnitz logoMediaTech Hub Potsdam logoN+P Informationssysteme logoPeeriot logoportrino logoProcess Genius logoProekspert logoProjekt QUARKS – TU Dresden logoresourcly logoRobCo logoRobot Valley Saxony logoSAP logoSAXONY.ai logoScMI logoSemantis Information Builders logoSenodis Technologies GmbH logoSIEMENS logoSightwise logoSITEC logosmartFAB logoSmart Systems Hub logoSodalitas GmbH logoSOMA  logoSTACKIT logoStryza logoStudio Deussen logoSupplyET logoSweepMe!  logoSYNAOS logoTechman Robot Inc. logoTelekom MMS logoThe AI People logoThEyeQ logoThingLink logoTIQ Solutions logoULT AG logoViking Analytics logoVillo Tech logoVolkswagen Sachsen logoVolucap logovorausrobotik logoWAKU Robotics logoWandelbots logoWe explain AI logoWiserSense logoXENON logoXRBB – Extended Reality Berlin Brandenburg e.V. logoZukunftsallianz Maschinenbau logo

Kontakt

Bild von Philipp Hasenpusch

Philipp Hasenpusch

Expert Events & Manager hub:station Dresden

Bild von Chiara Magdalena Baldauf

Chiara Magdalena Baldauf

Head of Partner Management